Cuxland

Europawahl im Cuxland: AfD ist der große Gewinner, CDU bleibt stärkste Kraft

Gewinner der Europawahl im Landkreis ist die Alternative für Deutschland (AfD). Sie verbucht Zugewinne von mehr als sechs Prozent. Die CDU bleibt stärkste Kraft, SPD und Grüne kassieren eine Klatsche. Damit bestätigt sich im Cuxland der Bundestrend.

Wahlplakate

Wahlplakate in Bad Bederkesa: Die CDU ist stärkste Kraft, spricht von einem guten Wahlkampf. Dabei habe sie mit David McAllister einen Kandidaten aufbieten können, der nicht nur hohes Ansehen genieße und in der Region verhaftet sei, sondern auch besondere politische Erfahrung mitbringe. Foto: Schoener

161.299 Menschen im Landkreis Cuxhaven konnten am Sonntag bei der Europawahl ihre Stimme abgeben. 100.827 gültige Stimmen wurden gezählt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 62,51 Prozent. Bei der Europawahl 2019 lag die Wahlbeteiligung noch bei 61,8 Prozent.

„Allerbeste Stimmung“ herrscht am Sonntagabend bei den Christdemokraten im Cuxland. CDU-Kreisverbandschef Enak Ferlemann zeigt sich „überaus zufrieden und glücklich“, dass seine Partei als deutlicher Gewinner aus der Europawahl hervorgegangen sei.
Mann am Bahnhof

Enak Ferlemann, CDU-Kreisverbandsvorsitzender. Foto: Arnd Hartmann

„Wir haben einen sehr guten Wahlkampf gemacht und mit David McAllister einen Superkandidaten an den Start schicken können.“ McAllister sei in der Region verhaftet, von hohem Ansehen und von besonderer politischer Erfahrung. Verwundert ist Ferlemann nach eigenen Angaben über das außerordentlich schwache Abschneiden der SPD. „Das hätte ich nicht gedacht.“ Die Sozialdemokraten seien, so wie die Grünen, im Wahlkampf kaum sichtbar gewesen, meint Ferlemann weiter. Das Ergebnis für die SPD sei bitter, während die Grünen für den CDU-Kreisverbandschef „nach dem Höhenflug der vergangenen Jahre jetzt wieder auf Normalmaß geschrumpft sind“. Als Wermutstropfen der Europawahl bezeichnet Ferlemann das Abschneiden der AfD, die im Osten Deutschlands sogar stärkste Kraft sei. „Wir fühlen uns deshalb als CDU bestätigt im deutlichen Abgrenzungskurs der vergangenen Wochen und werden diesen auch konsequent fortsetzen.“ Ferlemann: „In der nächsten Woche wollen wir die Resultate im Landkreis in aller Ruhe analysieren.“

Europawahl 2024 – Ergebnisse für den Landkreis Cuxhaven

Quelle: votemanager



Ralf Bendig, Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes
, ist sehr zufrieden mit den insgesamt 14,21 Prozent, die seine Partei in der Region einfahren konnte.
Ein Mann im Garten

Ralf Bendig, Kreisvorsitzender der AfD im Cuxland. Foto: Privat

„Wir haben bei den Themen Corona, Wirtschaft, Energiepolitik und Ukraine-Krieg den richtigen Ton getroffen“, sucht er am Abend nach ersten persönlichen Erklärungen für die Stimmengewinne. „Wir sind drittstärkste Kraft geworden im Landkreis“, unterstreicht Bendig. Er hege nun die Hoffnung, dass man bei den großen Themen auch etwas werde mitbewegen können. Bendigs Fazit: „Dafür, dass es unsere Partei erst seit zehn Jahren gibt, haben wir nicht schlecht abgeschnitten. Aber wir haben dafür auch etwas getan“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben