Geestland

Ein Kraftakt im hohen Gras: So soll an der A27 die Sonne angezapft werden

Die Sonne anzapfen - viele Gemeinden im Cuxland tun das und bauen Solarparks. Einer von ihnen entsteht an der Autobahnabfahrt Debstedt. Am Rande des Gewerbegebiets wird im hohen Gras kräftig gewerkelt, auch wenn sich die Sonne hinter Wolken versteckt

Zwei Männer ackern kräftig

Vladimir und Miroslaw haben alle Hände voll zu tun. Auf Schiffdorfer Gemeindegrund errichten die beiden Arbeiter etliche Metalltische, auf denen die Photovoltaikmodule montiert werden. Der Solarpark entsteht gleich neben der Autobahnabfahrt Debstedt. Foto: Schoener

Vladimir und Miroslaw stemmen sich an diesem Morgen gegen Wind und Wetter. Es regnet. Mit vereinten Kräften wuchten die jungen Männer der Fachfirma die Stahlträger hoch, die Stück für Stück verschraubt werden müssen. So entstehen die „Tische“ - jene bis zu fünf Meter hohen Konstruktionen, auf denen Photovoltaikelemente der besonders leistungsfähigen Art lagern werden. 184 Metalltische sollen zwischen dem Gewerbegebiet Debstedt und der Autobahnauffahrt auf Wehdener Grund entstehen. 12.300 Hochleistungsmodule in 58 Reihen. Auf einer Fläche von 6,7 Hektar. Das ist der Plan. „No problem“, sagt Vladimir.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Sommerfest der CDU Schiffdorf an der Mühle

Sittensen

Photovoltaik ist Thema im Gemeinderat Hamersen

nach Oben