Ich habe einen Freund, der Buchhändler und Fußballfan ist. Schon vor der Saison hat er mir gesagt, dass Bayer Leverkusen Deutscher Meister wird. Ich habe das nicht kommentiert und geschmunzelt. Vizekusen kann schließlich allenfalls Vizemeister werden. Das sagt ja schon der Name.
Nun steht Bayer mit zehn Punkten Vorsprung auf Platz 1. Die Mannschaft spielt so stabil, dass die erste Deutsche Meisterschaft in der Vereinsgeschichte greifbar nah ist.
„Siehst du. Habe ich doch gesagt“, hat mein Freund jüngst bei einem Treffen noch einmal hervorgehoben. Er ist zwar eigentlich Werder-Fan, aber Bayer Leverkusen hatte in seiner Buchhandlung wissenschaftliche englischsprachige Literatur über Trainingslehre und Physiotherapie bestellt. Scheint geholfen zu haben. Neben Trainer Xabi Alonso natürlich. Und neben den starken neuen Spielern wie Grimaldo und Boniface.
Doch nun gibt es ein Problem. In seiner - gespielt - tiefen Überzeugung hatte sich mein Freund sogar darauf eingelassen, bei einem Wettanbieter eine Wette abzuschließen. Für seinen Einsatz von 20 Euro würde er, wenn Bayer Meister wird, 200 Euro bekommen. Mein Freund hat den Wettschein allerdings mit dem Oberhemd, in dessen Hemdtasche dieser steckte, gewaschen. Nun ist nichts mehr zu lesen. Der Wettschein ist hin. Hoffentlich bringt das Bayer kein Unglück!