Geestland

Eeske Wiemann wird mit schwarzer Pommernente Vereinsmeisterin in Sievern

Pommernenten sind auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen unter der Kategorie „gefährdet“ aufgeführt. Eeske Wiemann aus Spieka trägt zum Erhalt der gefährdeten Rasse bei.

Jugendmeisterin Eeske Wiemann (links) und ihre Schwester Lilith mit Pommernente Frieda.

Jugendmeisterin Eeske Wiemann (links) und ihre Schwester Lilith mit Pommernente Frieda. Foto: Stehn

Eeske Wiemann (9) zeigte auf der Vereinsschau des Kleintierzuchtvereins Sievern neben anderen Tieren auch ihre Pommernente „Frieda“. Eigentlich war das Tier zu Beginn der Ausstellung noch namenlos, aber der Familienrat beschloss spontan, sie Frieda zu nennen. „Wir haben vor ein paar Jahren mit dem Züchten von Enten und Gänsen angefangen. Bei den Kindern sind wir bei den Pommernenten stehen geblieben, auch wegen der Größe“ erzählt Alexandra Wiemann, die mit Ehemann Jannik sowie den Töchtern Eeske und Lilith (6) samt mehreren Tieren erfolgreich an der 35. Vereinsschau in der Sieverner Sporthalle teilnahm. „Die sind von der Haltung her ganz einfach und es sind sehr friedliche Tiere. Unsere Kinder kommen mit dieser Rasse am besten zurecht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

Hagen

Kindergandacht in Bramstedt mit biblischem Bild vom Sturm

nach Oben