Cuxland

Die Eissorte und der Charakter: Was Psychologen verraten

Der (vorerst) heißeste Tag des Sommers steht am Montag bevor. Zur Linderung der Hitze hilft Eis, denn Eis geht immer. Psychologen schlecken nicht nur genüsslich, sondern schauen auch neugierig hin, wer welche Sorte bevorzugt. „Sag mir, welches Eis Du am liebsten magst, und ich sage Dir, wie Du bist“, versprechen die Seelenexperten in einer Studie der Universität Münster. Sie haben nicht neueste Trends wie veganes Sojamilch-Eis oder die exotische Drachenfrucht-Variante im Blick, sondern die guten alten Klassiker, um Rückschlüsse auf den Charakter zu ziehen.

Zweifellos gibt es unzählige Schleckermäuler, die Vanilleeis nicht widerstehen können. Psychologen enttarnen sie als „liebevoll, mitfühlend, tolerant, bodenständig und verständnisvoll“. Wer möchte nicht zu dieser sympathischen Gruppe gehören? Sauer macht lustig: Tatsächlich soll, wer gern Zitroneneis bestellt, „lustig, unternehmungshungrig, aufgeschlossen, intelligent und gerechtigkeitsliebend“ sein. Kirscheis mögen Leute, die als „pflichtbewusst, heimatverbunden, gemütlichkeitsliebend und charmant“ gelten. Nur zwei Aussagen schreiben die Psychologen den Nusseis-Fans zu: Die seien „durchsetzungsstark und dickköpfig“ - halt so hart wie die Nuss.

Wodurch zeichnet sich denn aus, wer sich drei verschiedene Sorten gönnt? Und wer nur eine Kugel schleckt, ist geizig - weil Eis unverschämt teuer ist.

Bärbel Litfin

Producerin

Bärbel Litfin arbeitet seit einer gefühlten Ewigkeit bei der NORDSEE-ZEITUNG. Zuerst absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung als Verlagskaufmann (Verlagskauffrau/Gender gab es damals noch nicht). Aber eigentlich wollte sie von Anfang an Journalistin werden. Ein Volontariat schloss sich an. Danach schrieb sie einige Jahre für das SONNTAGSJOURNAL und die damalige PR-Redaktion. Als gebürtige Bremerhavenerin wollte sie den Landkreis kennenlernen, nach vielen Jahren als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion kennt sie jetzt jedes Dorf. Inzwischen arbeitet sie im Innendienst als Editor, redigiert in erster Linie die Landkreis-Texte der freien Mitarbeiter sowie Artikel in allen anderen Ressorts.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben