Cuxland

Deutsche Post: Droht den Briefkästen das dänische Schicksal?

Sie sind scheinbar eine echte Rarität geworden – die Briefkästen der Deutschen Post. Ich wollte neulich einen Geburtstagsbrief einwerfen, fuhr eine Straße nach der anderen ab, aber ich fand einfach keine gelbe Kiste. Droht den deutschen Postbriefkästen etwa dasselbe Schicksal wie den dänischen? Dort will die Post ab 2026 keine Postkarten und Briefe mehr zustellen. Öffentliche Briefkästen werden abgebaut, rund 1500 Stellen gestrichen. Denn die Dänen schreiben immer weniger Briefe und Postkarten. Um 90 Prozent sei die Zahl seit dem Jahr 2000 gesunken, teilt die dänische Post mit. So weit ist es bei uns noch nicht – und so weit darf es bei uns auch nicht kommen. Als passionierte Briefeschreiberin kämpfe ich für die Kultur der handgeschriebenen Nachricht und den Erhalt der Briefkästen. Unlängst bin ich sogar selbst zum Empfänger gefahren, um meinen Brief zuzustellen. Doch das hätte ich mir ersparen können: Auf der Homepage der Deutschen Post kann man im oberen Bereich einen Filter auf „Briefkasten“ setzen. Wer dann seine Adresse eingibt, dem wird der nächstgelegene Postbriefkasten angezeigt. Nützlicher Service!

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben