Cuxland

Deichband in Cuxhaven: Warum sich das Millionenprojekt nun verzögert

Eigentlich sollte der Bau längst begonnen haben – doch beim Cuxhavener Deichband-Projekt verzögert sich der Start. Eine fehlgeschlagene Ausschreibung zwingt die Stadt zum Umplanen. Nun rückt der Herbst als realistischer Termin in den Fokus.

Blick auf eine Baustelle. Die alte Trafostation am Kopfe der City-Marina Cuxhaven wird bald Geschichte sein. Sie wird weichen, um Platz für eine großzügigere Gestaltung rund um den Slippen zu schaffen.

Die alte Trafostation am Kopfe der City-Marina Cuxhaven wird bald Geschichte sein. Sie wird weichen, um Platz für eine großzügigere Gestaltung rund um den Slippen zu schaffen. Foto: Potschka

Eine frische Brise weht über den Slippenplatz am oberen Ende der Deichstraße, während Marco Lammers vom Fachbereich Straße und Verkehr bei der Stadt Cuxhaven mit ernster Miene auf das alte Trafohäuschen an der City-Marina blickt. Es steht noch – für kurze Zeit.Gegenüber, auf Höhe der „Kleinen Kneipe“, ist sein Nachfolger bereits errichtet. Die Szene steht sinnbildlich für das Projekt „Deichband für Cuxhaven“: Der Wille zur Neugestaltung ist spürbar – doch auf dem Weg dahin tun sich Hürden auf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben