Hagen

Ein Doktorand für Rechtenfleth: „Ich bin schon länger mit Allmers bekannt“

In akribischer Detailarbeit digitalisiert Kunsthistoriker Tobias Mahler die Werke von Hermann Allmers und macht sie online zugänglich. Über 1.400 Kunstwerke und Schriftstücke sind bereits verfügbar, doch die Forschung steht gerade erst am Anfang.

Ein Mann neben einer Büste einer historischen Person.

Historiker Tobias Mahler im Garten des Allmers-Hauses neben der Büste von Hermann Allmers. Foto: Hopp

Zwischen einem Berg aus historischen Dokumenten fühlt sich Tobias Mahler wohl. Das Allmers-Haus in Rechtenfleth hat es dem Kunsthistoriker deshalb angetan. Ein Ort, an dem der Schriftsteller, Dichters und Kunstliebhaber Hermann Allmers all seine Schätze sammelte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Bücherbus legt Stopp in Rechtenfleth ein

Hagen

Berbel Häseker und Oliver Coordes lesen beim Vorlesefieber

Hagen

Musikschule Hagen-Beverstedt lädt in die St.-Jacobi-Kirche ein

nach Oben