Cuxland

CDA fordert: Mehr Chancen für chronisch kranke Arbeitnehmer

Angesichts des Fachkräftemangels fordert die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) einen stärkeren Fokus auf die berufliche Teilhabe von Menschen mit chronischen Erkrankungen. „Die bestmögliche Integration in den Arbeitsmarkt ist nicht nur eine soziale Verpflichtung, sondern eine ökonomische Notwendigkeit“, so Dr. Thomas Appel, CDA-Kreisvorsitzender.

Die CDA setze sich für ein offenes Arbeitsumfeld ein, in dem Betroffene ihre Rechte kennen und ihre Fähigkeiten einbringen können. Dazu gehört auch, dass Führungskräfte gezielt geschult werden – für mehr Sensibilität, Kompetenz und Klarheit im Umgang mit chronischen Erkrankungen am Arbeitsplatz. „Ein vorausschauendes betriebliches Gesundheitsmanagement ist der Schlüssel zur langfristigen Erhaltung von Arbeitskraft und Lebensqualität. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Engagierte Betriebe, starke Azubis: Cuxhavens Zukunft

Landkreis Rotenburg

Gewerkschaft NGG fordert Betriebsräte in Firmen im Kreis Rotenburg

nach Oben