Cuxland

Bundespolizei untersucht Ölfilm nahe Helgoland

Ein Ölüberwachungsflugzeug des Havariekommandos hat am Donnerstagabend, 24. Juli, eine Gewässerverunreinigung rund 25 Kilometer südwestlich von Helgoland festgestellt. Die Bundesleitstelle See in Cuxhaven entsandte daraufhin das Bundespolizeischiff „Potsdam“ zum Fundort. Der entdeckte Ölfilm war etwa 3,3 Kilometer lang und 400 Meter breit und wies laut Bundespolizei einen starken fischartigen Geruch auf. Aufgrund ihrer Beschaffenheit wurde die Verschmutzung als „nicht bekämpfungsfähig“ eingestuft. Vor Ort wurden zwei Wasserproben und eine Hintergrundprobe genommen. Zudem wurden ankernde Schiffe befragt. Die Ermittlungen zur Herkunft der Verunreinigung führt der maritime Ermittlungsdienst der Bundespolizei. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben