Cuxland

BUND: Schutz von Gewässerrändern im Fokus

Pflanzenschutz- und Düngemittel verunreinigen auch Fließgewässer. Der BUND legt bei einem Projekt nun seinen Blick auf die Ränder von Gewässern. Diese sollen besser vor Einträgen geschützt werden. Die Grove steht im Elbe-Weserraum im Fokus.

Der BUND entwickelt naturnahe Gewässerränder zusammen mit der Landwirtschaft. An der Modellegion Weser-Elbe ist die Grove (Foto) beteiligt.

Der BUND entwickelt naturnahe Gewässerränder zusammen mit der Landwirtschaft. An der Modellegion Weser-Elbe ist die Grove (Foto) beteiligt. Foto: Scheschonka

Das BUND-Projekt „Kurs auf Blau-Grün - Gewässerränder gemeinsam gestalten“ startet in die Hauptphase. Ziel ist es, heimische Fließgewässer durch die Ausweitung von Gewässerrandstreifen effektiver vor Einträgen aus Pflanzenschutz- und Düngemitteln zu schützen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Entlastung für Landwirte – Lottke: Gordischer Knoten ist durchschlagen

Schiffdorf

BUND fragt: Wie ist dein Blick auf die Grove?

nach Oben