Beverstedt

Bremer Shanty-Chor zu Gast beim Maritimen Abend

„Dass Shantys für uns Landratten eine gewisse Faszination haben, kommt vielleicht daher, dass alles Leben aus dem Wasser kommt“, begrüßte Chorleiter Christian Preiss-Daimler das Publikum zum Maritimen Abend im Lunestedter Dorphuus. Nachdem die Schiffsglocke verklungen war, wurde ordentlich Seemannsgarn gesponnen. Es gab Lieder und Geschichten von Jan Maat, lausigen Kapitänen und schmierigen Köchen, die ungenießbaren Schiffszwieback verteilten. Bei der musikalischen Fahrt durch die Barentssee und die Irische See ging es um Liebe, Fernweh und Alkohol an Bord. Der Song von Achim Reichel ,,Aloha Heja He“ nahm die Gäste mit auf eine Reise nach Sansibar. Bei dem bekanntesten plattdeutschen Shanty, dem „Hamborger Veermaster“, hatten die Sänger die Gunst des Publikums sofort gewonnen. (khe/fg)

Käte Heins

Freie Mitarbeiterin

Käte Heins ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben