In zwei Eisenkugelwerfen kann man sich noch für die EM 2024 qualifizieren. Beim ersten Durchgang brachten sich 37 Frauen und 39 Männer ein. Sie wollten unter die ersten 15, dem letzten Kaderplatz, kommen.
Bei den Männern darf Ben Sanders vom KBV Reitland auf eine Teilnahme an den Europameisterschaften hoffen. Er verbuchte mit zehn Würfen 1.584 Meter und ist Neunter. Thomas Höpken (KBV Waddens/1538) erreichte den 15. Rang. Der Reitlander Kristoffer König (1.510) befindet sich als 18. auf Schlagdistanz.
Dirk Schomaker vom KBV Abbehausen verunglück erster Wurf
Stefan Runge (KBV Kreuzmoor/Bekhausen) kam als 23. auf 1.460 Meter. Der verunglückte Anwurf mit 28 Metern warf den erfahrenen Dirk Schomaker vom KBV Abbehausen (1.430) zurück - er fand sich auf dem 26. Platz wieder. Sven Büsing vom Mentzhauser TV (1.339) landete auf dem 34. Rang.

Antje Wulf vom Mentzhauser TV ist vor dem zweiten Durchgang 17. und muss nur zwei Plätze gutmachen, um im EM-Rennen zu bleiben. Foto: Wolfgang Böning
Bei den Frauen befindet sich Antje Wulff aus Mentzhausen auf dem 17. Platz. Sie erzielte 1.152 Meter. Anika Runge (Kreuzmoor/Bekhausen) belegt mit 1.042 Metern den 31. Rang.
Der zweite Durchgang findet am Samstag ab 11 Uhr statt. Danach stehen die Qualifikanten für die EM-Qualifikationswerfen, das erste am 3. September, fest. Dort können 45 Frauen und Männer mitmachen. Der vorläufige EM-Kader setzt sich aus den neun Besten der Championstour, den 18 Medaillengewinnern der beiden Landesverbände Oldenburg und Ostfriesland, den drei FKV-Meistern der Jugend A sowie 15 Seiteneinsteigern zusammen. Nach vier Werfen wird das Aufgebot auf 21 Aktive reduziert.
Alle Ergebnisse des ersten Seiteneinsteigerwerfens gibt es hier.