Bezirksklasse
Waddens - Zetel/Osterende 20:1
In der Spitzenpartie setzten sich die Waddenser im Vergleich zur Hinrunde (7:7) durch. Ihre erste Holzgruppe gewann mit elf Schoet und 132 Meter, die zweite mit 1/10. Die erste Gummigruppe der Butjadinger setzte sich mit 3/83 und die zweite mit 5/81 durch. Sven Ifsen sagte: „Nach zwei Auswärtsniederlagen waren wir gefordert zu punkten, um die Tabellenführung zu behaupten und die Verfolger in der engen Liga auf Distanz zu halten.“ Waddens überzeugte mit geschlossenen Mannschaftsleistungen und guten Durchgangszahlen in allen Gruppen.
Der Gegner kam insbesondere in der ersten Holzgruppe mit der schmalen Straße nicht zurecht. Auch das Kugel ketschen aus den tiefen Gräben war er nicht gewohnt. Schon zur Wende zeichnete sich der deutliche Heimerfolg ab. Besonders stark war die erste Holzgruppe mit 51 Würfen. Die beiden Gruppengruppen benötigten nur 49 Würfe. Nur die zweite Holzgruppe (57) fiel ab. Waddens (13:7) führt die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor Abbehausen (11:9) an. Der Abstand von Platz zwei zu acht beträgt nur drei Zähler.
Waddens: 1. Holz: Sven Ifsen, Andreas Jüchter, Kosta Poustourlis, Erik Bode; 2. Holz: Olaf Keiser, Carsten Bruns, Hans-Jürgen Dierks, Tristan Koch; 1. Gummi: Kai Stoffers, Rune Ifsen, Arndt Riesebieter, Hergen Stoffers, Thore Ifsen; 2. Gummi: Maik Wache, Thore Bruns, Tom Wache, Rouven Marlarczuk, Thomas Grimm.
Bezirksliga Frauen
Waddens - Haarenstroth kampflos 10:0
Der Aufsteiger reiste nicht an. Das Hinspiel hatten die Waddenserinnen mit 0:10 verloren. Sie sind mit 9:11 Punkten Fünfter.
Roggenmoor/Klauhörn - Esenshamm 8:1
Beide Mannschaften traten nur in der Mindest-Mannschaftsstärke (acht Werferinnen) an. In der Holzgruppe war es knapp mit wechselnden Führungen. Die Esenshammerinnen unterlagen mit einem Schoet und 27 Metern. Mit der Gummikugel gab es eine klare Niederlage (8/67). An der Wende hatten die Gäste bereits mit fünf Schoet zurückgelegen. Der Aufsteiger (4:16 Punkte) kämpft als Siebter um den Klassenerhalt.
