Loxstedt

Autohaus setzt auf Wohnmobilgeschäft und heißt jetzt Klinke Caravaning

Beim Fernweh-Entdecker-Tag des Autohauses Klinke sorgte Geschäftsführer Christian Klinke wortwörtlich für eine Enthüllung: Er präsentierte den neuen Firmennamen „Klinke Caravaning“ und die konzeptionelle Ausrichtung aufs Wohnmobilgeschäft.

Christian Klinke hat beim Fernweh-Entdecker-Tag den neuen Firmennamen vorgestellt: Klinke Caravaning.

Christian Klinke hat beim Fernweh-Entdecker-Tag den neuen Firmennamen vorgestellt: Klinke Caravaning. Foto: Rendelsmann

„In unseren über 60 Jahren am Markt haben wir uns stetig weiterentwickelt und sind immer mit der Zeit gegangen. Aktuell stehen die Zeichen im Handel und in der Wirtschaft wieder einmal auf Veränderung. Viele Fahrzeughersteller überdenken ihre Strukturen und überarbeiten ihr Konzept. Auch wir sehen die Vorzüge des Wandels und möchten ein Teil der neuesten Fortschritte sein“, begründete Klinke diesen Schritt. „Wir legen fortan unser Hauptaugenmerk auf unsere Caravaning-Sparte.“

Konsequenz aus Pandemie

Dieser Sinneswandel ist eine Konsequenz aus der Corona-Pandemie. „Dadurch hat sich viel verändert, während sich der Pkw-Bereich erschwert hat, befindet sich das Caravan-Geschäft seitdem im Aufwind. Deshalb werden wir uns vermehrt darauf konzentrieren, um so unser Unternehmen und die damit verbundenen Arbeitsplätze nachhaltig zu sichern und auch auf dem Markt für kompetente Fachkräfte weiterhin attraktiv zu bleiben“, erläuterte er.

Autowerkstatt bleibt geöffnet

Der Geschäftsführer versicherte sofort, dass die Neuausrichtung nicht bedeute, dass Pkw-Kunden nicht mehr willkommen sind. „Im Gegenteil - unsere Autowerkstatt bleibt weiterhin geöffnet. Ab November 2024 sind wir allerdings keine Renault-Vertragswerkstatt mehr, betreiben unsere Werkstatt künftig als freie Werkstatt. Der Pkw-Verkauf läuft dann in veränderter Form weiter.“

Zweigleisiger Kurs endet

Das Unternehmen, das sich in Stotel nahe der Autobahnabfahrt Stotel befindet, fuhr in der Vergangenheit einen zweigleisigen Kurs mit klaren Trennlinien. „Zukünftig möchten wir uns aber so aufstellen, dass die verschiedenen Bereiche ineinandergreifend arbeiten. Daraus ergibt sich die erste große Veränderung in unserem Hause: In den kommenden Tagen werden unsere ‚schwarze‘ und unsere ‚weiße Werkstatt‘ zusammenziehen.“

Größere Auswahl an Reisefahrzeugen

In Zukunft wird Klinke Caravaning eine deutlich größere Auswahl an Reisefahrzeugen bieten. Die zweite große Veränderung soll in den kommenden Monaten sichtbar werden: „Wir gestalten unser Gelände und unsere Innenräume neu. Dafür ist ein aufregendes Konzept von verschiedenen Themenwelten entstanden.“

Bloggerin referiert launig

Passend zu der zeitgemäßen Neuaufstellung und die angekündigten Themenwelten referierte beim Fernweh-Entdecker-Tag auch die Reise-Bloggerin Isa Speckmann über das „Einsteigen ins #vanlife“ und verriet einige Erlebnisse in Reisezielen in Deutschland und Europa. (yvo)

Die Klinke-Belegschaft beim Fernweh-Entdecker-Tag.

Die Klinke-Belegschaft beim Fernweh-Entdecker-Tag. Foto: privat

Rita Rendelsmann

Autorin

Rita Rendelsmann ist im Woodstock-Jahr 1969 in Bremerhaven geboren, hat einige Jahre in London gelebt, wo sie ihren Faible für Szene und Musik richtig ausleben konnte. Ihr Lehramtsstudium für Deutsch und Englisch hat Sie mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen,aber statt eines Referendariats 1995 bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert. „Ich brauche Abwechslung und Action, deshalb gefällt mir mein Beruf so gut. Jeder Tag bringt eine neue Überraschung und Erfahrung mit sich.“ Seit 2017 ist Sie als Redakteurin Magazine angestellt und zusätzlich als freie Mitarbeiterin für die NORDSEE-ZEITUNG im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben