Geestland

Aus- und Fortbildung bei der Wehr im Fokus

Bei der Hauptversammlung der Wehr Krempel sagte Ortsbrandmeister Matthias Kalka, dass es 2024 um Aus- und Fortbildung ging. Ein Brandeinsatz, acht Hilfeleistungen, fünf Gefahrguteinsätze wurden bewältigt sowie 50 Übungen.

KalkasAuftag an die Stadt: Der Vorplatz zum Feuerwehrhaus ist im Herbst/Winter durch herabfallende Blätter, bei Sturm durch abbrechende Äste gefährlich.

1.720 Stunden der Jugendwehr

Jugendwart Kai Grüning berichtete vom Umwelttag mit Müllsammlung und 1.720 Stunden bei Übungen, Wettkämpfen, Ausflügen.

Lehrgänge: Maschinist Tim Peters, Atemschutz Justin Waackhusen, Kettensäge David Mangels, Behördenfahrschule: Rieke Ehmann. Befördert: Oberlöschmeister Christian Schmiedt, Hauptfeuerwehrmann Timo Peters, Hauptfeuerwehrfrau Christin Neumann, Merle Stürcken. (schm/lit)

Egon Schmiedt
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Ortswehr Debstedt feiert 90-jähriges Bestehen mit Kinderfest

nach Oben