Wurster Nordseeküste

Auf zur Wurster Landpartie: Exkursion zum Kräuterguru und zum Biobauernhof

Ob Nationalpark Wattenmeer, Strände, Kutterhäfen, Küstenheide: Das Cuxland ist voller Attraktionen. Doch daneben gibt es auch die kleinen, versteckten Perlen. Der Verein Neue Pfade lädt ein, diese zu entdecken - bei einer Landpartie für alle Sinne.

Dirk Schwerdts Kräuerexperte Cappel

Dirk Schwerdts aus Cappel entführt die Teilnehmer der 2. Wurster Landpartie zu Wildkräutern, die in freier Natur gedeihen. Foto: Heike Leuschner

Wiesenkräuterkunde, Biorinder und Melkhus-Flair: Mit diesem Mix wartet der Verein Neue Pfade aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste bei seiner „Wurster Landpartie“ am Sonntag, 17. September, auf. Nach dem Premierenerfolg im Juli gehen die Veranstalterinnen mit verändertem Programm in die zweite Runde.

Verarbeiten und essen, was Saison und Region gerade hergeben, liegt im Trend. Weil längst noch nicht jeder weiß, dass es auch abseits der Wochenmärkte viele kleine regionale Anbieter gibt, hat die Regio-Gruppe um Ulrike Pieper die Wurster Landpartie ins Leben gerufen.

Höfe und Kleinunternehmen aus der Region

Dabei stehen auch diesmal Höfe und Kleinunternehmen im Blickpunkt, die regionale Produkte im Angebot haben und diese auch zum Vorortgenuss präsentieren.

Bereits zum zweiten Mal mit dabei ist der für seine Kräuterevents bekannte Dirk Schwerds.

Von seinem Grundstück Wiesenstraße 20 in Cappel aus lädt er zu einer kleinen Kräuterwanderung ein. Anschließend erwartet die Teilnehmer ein gedeckter Tisch, auf dem die - natürlich von Kräutern dominierte - Vorspeise serviert wird. Was Schwerdts genau kredenzt, wird noch nicht verraten.

Gulasch vom Fleisch der hofeigenen Bio-Rinder

Anschließend geht es weiter zum Biohof von Landwirtin Ada Fischers im ländlichen Cuxhavener Ortsteil Arensch (Arenscher Straße 56). Fischer serviert den Landpartie-Gästen ein Gulasch vom Fleisch der hofeigenen Bio-Rinder.

Das Melkhus auf dem Biohof von Ada Fischer an der Arenscher Straße 56 in Cuxhaven liegt direkt am Weser-Radweg.

Das Melkhus auf dem Biohof von Ada Fischer an der Arenscher Straße 56 in Cuxhaven liegt direkt am Weser-Radweg. Foto: Leuschner

Nach dem Essen ist Zeit für einen kleinen Verdauungsspaziergang zum Nordseedeich, wo die hofeigenen Rinder im Sommerhalbjahr weiden. Alternativ besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Hofrundgang.

Die Wurster Landpartie wird am Nachmittag im hofeigenen Melkhus ausklingen, wo Ada Fischer einen leckeren Nachtisch kredenzt.

Für Vegetarier gibt es fleischlose Alternativen

Die Kosten für das regionale Landpartie-Menü betragen 25 Euro pro Person. Vegetarier können ihren Hunger mit alternativen Produkten aus Ada Fischers Hofladen stillen. Der Weg von Dirk Schwerdts’ Kräuterevents zum Hofladen von Ada Fischer kann mit dem Auto zurückgelegt werden, ist aber auch mit dem Fahrrad gut zu bewältigen. Die Route beträgt etwa 14 Kilometer.

Wer bei der zweiten Wurster Landpartie dabei sein möchte, sollte sich unter der Mailadresse post@neuepfade.net anmelden. Detaillierte Informationen zu den Zeiten und zur Bezahlung bekommen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dann mit der Anmeldebestätigung zugeschickt.

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben