Lokalsport Wesermarsch

AT Rodenkirchen schwächelt im oberen Paarkreuz

Der AT Rodenkirchen ist nach der 7:9-Niederlage gegen den TTV Brake aus der 1. Tischtennis-Bezirksklasse abgestiegen. Aufsteiger Brake verbesserte sich auf den achten Platz und kann den Klassenerhalt über die Relegation schaffen.

Patrick Soeken vom TTV Brake

Patrick Soeken, Spieler der zweiten Braker Mannschaft, half 13-mal im ersten Team aus. Foto: Wolfgang Böning

Der Rodenkircher Spieler Dirk Freels sagte: „Es war wie immer in dieser Saison. Dank an die Ersatzspieler, ohne die erneut keine Mannschaft hätte gestellt werden können.“

Diese hätten auch echten Kampfgeist mitgebracht, den Mannschaftsgeist entfacht und auch noch gepunktet. Entscheidend für die Niederlage sei das schwache und kränkliche obere Paarkreuz gewesen. „Wenn wir dort alle Partien verlieren, hat man keinen Punkt verdient.“

Nur einmal in Stammbesetzung angetreten

Der Braker Mannschaftsführer Tobias Ostendorf-Walter berichtete: „Wir haben es in die Relegation geschafft, uns gegen den stark dezimierten ATR aber extrem schwergetan. Es ist personell eine schwierige Saison, da wir nur in einem Spiel in Stammbesetzung antreten konnten. Ein Dank gilt den zahlreichen Aushilfsspielern - insbesondere Patrick Soeken, der neben seinen Spielen in der zweiten Mannschaft 13-mal für uns angetreten ist.“

Wolfgang Böning

Freier Mitarbeiter

Wolfgang Böning ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben