Moin

Adventsdeko schon jetzt ist doch viel zu früh

In unserer täglichen Kolumne „Moin“ greifen NZ-Reporter Alltagserlebnisse auf. Dieses Mal geht es um vorweihnachtlichen Lichterglanz im November.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - nein, es brennen viele, und zwar schon jetzt, sogar auf Weihnachtsmärkten. Über Weihnachtssüßigkeiten Ende August regt sich niemand mehr auf. Die Leute kaufen (verschämt) Spekulatius und Klaben im Hochsommer - frischer wird‘s nicht. Längst sind auch Supermärkte und Fachgeschäfte mit Tannengrün und Lichterketten festlich geschmückt, damit die Kundschaft in Stimmung zum Geschenkekauf kommt oder animiert wird, nicht wieder auf den allerletzten Drücker loszuhetzen. Und verdienen will der Einzelhandel am Fest des Jahres auch. So weit, so wie immer.

Aber neuerdings legen viele Weihnachtsfans schon jetzt los und dekorieren Fenster und Vorgärten mit Pyramiden, Rentieren und blinkenden Lichtern. Steht auch schon der Adventskranz auf dem Tisch? Wollen sie die Vorweihnachtszeit strecken? Selbst auf die Gefahr hin, dass sie dann Heiligabend von geschmückter Besinnlichkeit die Nase voll haben? Früher galt der Brauch, dass erst nach Volkstrauertag und Totensonntag dekoriert wird - weil nach christlicher Tradition im November der Verstorbenen gedacht wird und noch nicht an Weihnachten.

Früher wurde der Tannenbaum auch erst zum 24. Dezember geschmückt. Wie aufgeregt waren wir als Kinder, wenn endlich die Wohnzimmertür geöffnet wurde - dann war Weihnachten. Wochenlange Deko macht diesen Zauber irgendwie kaputt...

Bärbel Litfin

Producerin

Bärbel Litfin arbeitet seit einer gefühlten Ewigkeit bei der NORDSEE-ZEITUNG. Zuerst absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung als Verlagskaufmann (Verlagskauffrau/Gender gab es damals noch nicht). Aber eigentlich wollte sie von Anfang an Journalistin werden. Ein Volontariat schloss sich an. Danach schrieb sie einige Jahre für das SONNTAGSJOURNAL und die damalige PR-Redaktion. Als gebürtige Bremerhavenerin wollte sie den Landkreis kennenlernen, nach vielen Jahren als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion kennt sie jetzt jedes Dorf. Inzwischen arbeitet sie im Innendienst als Editor, redigiert in erster Linie die Landkreis-Texte der freien Mitarbeiter sowie Artikel in allen anderen Ressorts.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Essen vor der Tonne bewahren: So einfach geht das per App

Bremerhaven

Aktion Weihnachtswunder geht in neue Runde

Beverstedt

: Beverstedter Landfrauen fahren zum Konzert in die Glocke

nach Oben