Nach vier Jahren standen Neuwahlen bei den Staffelleitern auf dem Programm. Bestätigt wurden der Jaderberger Christian Runge (Landesliga), Torben Niemeyer (Bockhorn/Bezirksliga), Michael Schönwälder (Varel/Bezirksklasse) und Sven Ifsen (Nordenham/Kreisklasse). Die Positionen des stellvertretenden Landesfachwarts und des Lehrwarts bleiben vakant.
Die Punktspielsaison beginnt am 5. Mai. Die Bezirksmeisterschaften im Weitwurf werden am 6. Mai in Abbehausen ausgetragen. Die Weitwurf-Landesmeisterschaften finden am 18. Mai während des Erlebnisturnfests in Oldenburg statt. Die Landesmannschaftsmeister der Jugend werden am 27. August in Rodenkirchen ermittelt. Vereinsturniere gibt am 27./28. Mai (KBV Grünenkamp), 24. Juni (KBV Grabstede), 9. Juli (Oldenbroker TV) und 6. August (Plakettenspieltag in Diekmannshausen).
Einige Regeln werden ab dieser Saison geändert
Beschlossen wurden einige Regeländerungen. Die Spielkleidung der Mannschaften muss einheitlich und von der des Gegners deutlich zu unterscheiden sein. Die Leibchen hat der gastgebende Verein zu tragen. Endet ein Entscheidungsspiel bei den Landesmeisterschaften der Jugendklassen Unentschieden, erfolgt ein Entscheidungsschocken. Ein Ligaspiel ist spätestens 15 Minuten nach der Startzeit anzupfeifen.
Zur Spielverschleppung ändert sich Folgendes: Nach Beendigung des Schockens beziehungsweise eines Wurfs ohne Fangen hat der nachfolgende Wurf innerhalb von 15 Sekunden zu erfolgen. Jede Mannschaft stellt einen Linienrichter. Angedacht ist, dass bei Landesmeisterschaften der Jugend weiterhin Auswahlspiele der Männer zwischen Friesland und Wesermarsch durchführen werden.