Im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren stellt sich die Opti-Wohnwelt Gruppe neu auf. Entwickelt wird ein „tragfähiges, nachhaltiges Sanierungskonzept“, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Firma hat nun gemeinsam mit dem Generalbevollmächtigten, dem vorläufigen Sachwalter und dem vorläufigen Gläubigerausschuss eine „wichtige Weichenstellung“ getroffen: So bleibt die Opti-Wohnwelt im Weserpark in Bremen als Filiale erhalten. „Der Standort gewinnt sogar noch an Bedeutung, weil im Gegenzug die Filiale in der Bremer Fußgängerzone geschlossen werden muss. Sie blieb trotz attraktiver Gestaltung deutlich hinter den Erwartungen zurück.“ Erhalten bleibt auch die Opti-Wohnwelt am Standort Spaden-Schiffdorf, „was die wirtschaftliche Bedeutung der Region unterstreicht“. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Cuxland
Meine Tops und Flops der Woche
Wette verloren: Schiffsdorfs Bürgermeister braucht einen grünen Daumen
Von Jan Iven26.09.2025
Von Rita Rendelsmann26.09.2025
Von Julia Dührkop25.09.2025

