Meinung & Analyse

Interview: Warum Lindner nach der Wahl von den Grünen nichts mehr wissen will

FDP-Chef Christian Lindner macht SPD und Grünen im Migrationsstreit ein Kompromissangebot: Vor der Wahl sollen demokratische Parteien die Unions- und die Ampelpläne gleichermaßen beschließen. Danach will er aber von den Grünen nichts mehr wissen.

Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen und FDP-Bundesparteivorsitzender.

Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen und FDP-Bundesparteivorsitzender. Foto: Kay Nietfeld

Herr Lindner, der FDP-Kurs in der Migrationspolitik wirkt verwirrend und widersprüchlich: Erst sagten Sie, es sei Ihnen egal, wenn die Verschärfung der Asylpolitik mit Hilfe der AfD beschlossen wird. Am Freitag wollten Sie das plötzlich doch verhindern durch Überweisung an den Innenausschuss. Was gilt nun? Ist die Brandmauer zur AfD wichtig oder nicht?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Die Grünen sollten sich auf ihren Markenkern fokussieren

Meinung & Analyse

Zehn Jahre „Wir schaffen das“ - ZDF zeigt Reportage mit Sarah Tacke

nach Oben