Meinung & Analyse

Gaskraftwerke sind nötig für die Energiewende

Antje Hoening kommentiert die mangelnde Versorgungssicherheit in Deutschland und plädiert für Gaskraftwerke für den Übergang zu nachhaltigen Energien

Gaskraftwerk
So kann es gehen: Deutschland treibt zwar den Ausbau erneuerbarer Energien voran, und doch droht im Jahr 2030 eine Stromlücke. Auch wenn dies nur eins von mehreren Szenarien der Bundesnetzagentur ist und ein Mangel für wenige Stunden für möglich gehalten wird – das kann sich ein Industrieland überhaupt nicht leisten. Hochöfen, Aluminium- und Chemieanlagen können nicht mal eben Pause machen, weil der Strom mit Ansage ausfällt. Von Krankenhäusern und kritischer Infrastruktur ganz zu schweigen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Fußverkehr in Geestland: Engagiert debattiert

nach Oben