Extras & Serien

Was antike Sportwettkämpfe mit ungefälschtem Fetakäse zu tun haben

Was antike Sportwettkämpfe mit ungefälschtem Fetakäse zu tun haben

Oliven, die zwischen Steinen zermahlen werden, geben viel weniger Öl ab als diejenigen, die in modernen Maschinen zerkleinert werden. Dafür schmeckt das Öl besonders gut. Mit Kuhmilch hergestellter Käse mag Feta ähneln, ist aber keiner. Denn nur in Salzlake gereifter weißer Käse aus Schaf- oder Ziegenmilch, der auf dem griechischen Festland und den Inseln hergestellt worden ist, ist echter Feta. Alles andere: Fälschungen.

Das sind Fakten, die ich bei einem kulinarischen Rundgang in Athen gelernt habe. Den leckeren Spaziergang habe ich im Urlaub gemacht. Reisen bildet tatsächlich (auch Bauchfett, aber das ist eine andere Geschichte).

Ich war in Griechenland unterwegs, und da sind die Möglichkeiten zur Weiterbildung schier unbegrenzt. Schließlich gibt es überall steinerne und andere Zeugnisse der Antike und späterer Epochen. Nicht alles ist allerdings so einleuchtend und leicht verdaulich wie die Sache mit dem Olivenöl und dem Käse.

Manchmal sind die Brocken schwer zu packen. So ist es mir in Olympia ergangen. Sie wissen schon, der Ort, an dem sich die besten Athleten trafen, um im fairen Wettkampf und zu Ehren der Götter Sportwettbewerbe zu bestreiten. Das Gelände ist schön, aber wer sich ausmalen möchte, was dort einst los war, braucht ein besseres Vorstellungsvermögen als ich. Ich sah vor allem Mauerreste und Trümmer dort, wo einst Zeustempel, Werkstatt des Phidias und Wettkampfstätten ein prächtiges Bild geboten haben sollen. Nach zwei Stunden eifrigen Herumlaufens und Lektüre der erklärenden Texte war ich immer noch nicht klüger und gab auf. Offenbar bin ich nur begrenzt bildungsfähig.

Ein hartes Schicksal. Ein Salat mit echtem Feta (nur Schaf- und Ziegenmilch!) und bestem Olvenöl (aus der Steinmühle!) spendete mir Trost. Und noch mehr ein kleines Gläschen Ouzo. (Der Schnaps darf nur so heißen, wenn er in Griechenland oder Zypern hergestellt worden ist!) Ich habe viel gelernt auf meiner Reise, nur halt nicht über Sport. Ist schon okay.

Ellen Reim
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Ältester VW Käfer der Welt fährt wieder

nach Oben