Podcasts
Pinguins-Podcast
Pinguins-Podcast #210: Knallerpotenzial
Ausgelassene Stimmung, Last-Minute-Drama und ein Debüt ohne Anlauf: Die Sonderzugfahrt nach München wird zur unvergesslichen Reise für Fans der Fischtown Pinguins. Außerdem gibt's den Gegnercheck für Straubing, Ingolstadt und Berlin.

Im Podcast gucken wir heute unter anderem auf die Sonderzugfahrt nach München zurück.
Foto: Dmitry Grushin
Der Zug, der Zug, der Zug hat keine Bremse! So fühlte es sich phasenweise an, als die rund 900 Pinguins-Fans am vergangenen Freitag mit dem Sonderzug in Richtung München tuckerten. Ausgelassene Stimmung ab 5 Uhr in der Früh, lustige Gespräche und unbeschreibliche Erinnerungen, die gesammelt wurden. Es war, wieder mal, eine großartige Fahrt, für die man den Fanbeauftragten, Bonnie Satzinger und Mario Meseke, gar nicht genug danken kann.
Zur Krönung ging es dann eben in den brandneuen SAP Garden zum Auswärtsspiel bei den Red Bulls. Zugegeben, der Tempel hat schon was. Klarer Nachteil: der lange Weg vom Auswärtsblock zur Toilette. Entsprechend hat der vom Podcast anwesende Teil das umjubelte 1:0 durch Jan Urbas leider verpasst. Aber hey, Markus Vikingstad hat es ja noch geregelt. Zumindest, wenn man den TV-Bildern glauben mag. Die Schiedsrichter nutzten wohl keine HD-Sequenzen und gaben den Last-Minute-Siegtreffer nicht.
Die Verwunderung bei den zuvor im großen Fanmarsch angeheizten Bremerhavener Anhängern war groß. Ebenso groß war auch das Erstaunen, als Cedric Schiemenz plötzlich für den entscheidenden Penalty bereitstand und diesen auch noch mit einer nicht zu beschreibenden Coolness versenkte. Ceddy, du hast diese 30-stündige Tour perfekt gemacht - natürlich mit starker Unterstützung vom enorm starken Maxi Franzreb! Da sind der 6:2-Sieg in Augsburg zwei Tage zuvor sowie die knappe 1:2-Niederlage nach Verlängerung in Wolfsburg fast schon nebensächlich.
Eine weitere Anekdote schrieb die Partie in München allerdings noch. Um 15 Uhr, kurz vor der Ankunft in München, erreichte die Sonderzugfahrer und auch alle anderen Eishockeyfans die Nachricht, dass die Pinguins einen weiteren Neuzugang an Bord haben. Ludwig Byström wurde kurzerhand von Modo Hockey verpflichtet und lief beim emotionalen Auswärtserfolg direkt neben Anders Grönlund auf. Der 30-Jährige flog erst am Spieltag in die bayrische Landeshauptstadt und zeigte keinerlei Anzeichen von Anlaufschwierigkeiten. Starkes Debüt, Ludwig!
Stark trifft in dieser Saison auch auf unsere U23-Spieler zu. Allen voran Fabi Herrmann und Maxim Rausch begeistern mit selbstbewusstem Auftreten. Ob einer der beiden sich vielleicht sogar den Titel „Rookie des Jahres“ sichern kann, bleibt abzuwarten. Ihr seid in jedem Fall gespaltener Meinung, habt jedoch einen leichten Favoriten. Eure Glaskugel könnt ihr für die neue These übrigens direkt draußen lassen, um uns zu verraten, ob Ludwig Byström bei den Pinguins mehr Potenzial besitzt, als nur die Kurzzeitarbeitskraft zu sein. Wir sagen: Top-4 Verteidiger kann er!
Abschließend blicken wir natürlich im Gegner-Check auf die kommenden Aufgaben. Zugegeben, die Woche hat es in sich. Einen Neun-Punkte-Podcast schließen wir erst mal aus, sicher ist sicher. Am morgigen Mittwoch kommen die Straubing Tigers nach Bremerhaven, bevor sich am Freitag das Spitzenteam aus Ingolstadt vorstellt. Zu allem Überfluss dürfen unsere Jungs dann nach dem bayrischen Doppelknaller noch nach Berlin zum allzeit beliebten Auswärtsspiel in der Uber-Arena. Wie immer hoffen wir, dass es dort in der richtigen Kiste rappelt. So oder so - Knallerpotenzial!
Pinguins-Podcast #210

Viel Spaß mit Folge 210! Und die wird wieder präsentiert von der offiziellen Fischtown Pinguins Kreditkarte. Erhältlich bei der Weser-Elbe Sparkasse oder unter wespa.de.
