Podcasts Fischtown Pinguins Pinguins-Podcast

Pinguins-Podcast #243: Die Pferde im Dorf lassen

Turbulente CHL-Spiele, ein starker Gudlevskis und der Blick auf den DEL-Start: Die Pinguins im Spannungsfeld zwischen Kritik und Hoffnung.

Von Sprichwort-Pannen bis Penalty-Krimis: In Folge 243 reden wir über Tore, Taktik – und was eure Hosen damit zu tun haben.

Von Sprichwort-Pannen bis Penalty-Krimis: In Folge 243 reden wir über Tore, Taktik – und was eure Hosen damit zu tun haben. Foto: Dmitry Grushin

Nein, nicht die Kirche, sondern die Pferde werden bei uns im Dorf gelassen. Diesen phänomenalen Sprichwort-Versprecher nehmen wir gerne zum Anlass, um über die beiden Champions League Partien vom Wochenende zu sprechen. Dreizehn Tore sind für den neutralen Eishockeyfan sicherlich schön gewesen, für jeden Pinguins-Fan allerdings eine Qual. Da lief gegen den französischen Meister Grenoble beim 5:8 mal gar nichts zusammen. Und ja, wir lieben unsere Pinguins, aber nach dieser Partie muss Kritik erlaubt sein. Defensiv katastrophal, Leon Hungerecker mit einem maximal unglücklichen Tag und vorne mit Scheibenpech in den wichtigen Momenten. Drehen wir die Zeit zwei Tage weiter, sieht das Ganze schon deutlich besser aus. Defensiv überragend, Kristers Gudlevskis mit einem Spiel auf absolutem Weltklasse-Niveau und offensiv wurde aus wenigen Chancen der größte Ertrag generiert. Mit 3:2 nach Penaltyschießen wurde Lukko Rauma wieder nach Finnland geschickt. In diesem Sinne nochmal liebe Grüße an die Nummer #6 unseres Gegners. Hochmut kommt vor dem Fall.

Nach der CHL ist vor dem Saisonstart in der PENNY-DEL. Bereits heute Abend steigt das Eröffnungsspiel im neuen „Ost-Kracher“ zwischen den Eisbären Berlin und den Dresdner Eislöwen. Freitag steigen wir dann mit einem Heimspiel gegen Schwenningen in das Geschehen ein, bevor es Sonntag in den Münchener SAP-Garden geht. Wir haben gemeinsam mit euch die Abschlusstabelle der kommenden Spielzeit getippt und vergleichen die wichtigsten Tabellenränge. Berlin ist als Hauptrundenmeister gesetzt, aber beim Absteiger sowie den Pre-Playoff-Plätzen gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Es bleibt spannend.

Endlich ist es also wieder Zeit für den Gegner-Check. Die Wild Wings haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt und dürften ein unangenehmer Auftaktgegner werden. Vielleicht schafft es ja noch einer der Schwenninger in euer Eismanager-Team. Bis Freitag könnt ihr eure Mannschaft erstellen und dann der Pinguins-Podcast-Liga beitreten. Dieselbe Runde ist inzwischen auch bei „Kicktipp“ eröffnet, sodass wir uns gemeinsam durch die neue Saison tippen können.

Abschließend noch eine etwas privatere Frage - wie viele aktive Hosen besitzt ihr eigentlich? Naja, anderes Thema.

pinguins-podcast #243

09.09.2025
Audio-Vorschaubild

Zwischen Champions-League-Drama, starker DEL-Generalprobe und unserem Gegner-Check: In Folge 243 geht’s um Tore, Taktik – und ein bisschen Alltagsquatsch.

Viel Spaß mit Folge 243! Und die wird wieder präsentiert von der offiziellen Fischtown Pinguins Kreditkarte. Erhältlich bei der Weser-Elbe Sparkasse oder unter wespa.de.

Pinguins-Podcast #243: Die Pferde im Dorf lassen

Malte Giesemann
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Podcasts

Pinguins-Podcast

Pinguins-Podcast #242: Das beste Rührei der Welt

Podcasts

Pinguins-Podcast

Pinguins-Podcast #241: Goal-levskis

Podcasts

Pinguins-Podcast

Pinguins-Podcast #240: Schulterklopfer

nach Oben