Deutschland & Welt

Rekordfahrt: Bremervörder Wasserstoffzug fährt 1175 Kilometer

Ein Wasserstoffzug auf Rekordfahrt von Bremervörde über Bremerhaven quer durch Deutschland hat die Marke von 1000 Kilometern Reichweite spielend geknackt. Am Zielbahnhof angekommen standen 1175 Kilometer Fahrtweg auf dem Tacho.

Der Wasserstoffzug des Unternehmens Alstom ist von Bremervörde aus zu einer Tour durch Deutschland gestartet.

Der Wasserstoffzug des Unternehmens Alstom ist von Bremervörde aus zu einer Tour durch Deutschland gestartet. Foto: picture alliance/dpa

Mit Bravour hat der Wasserstoffzug, der von Bremervörde aus über Bremerhaven auf eine Rekordfahrt quer durch Deutschland aufgebrochen war, die Marke von 1000 Kilometern Reichweite geknackt. Der von Alstom entwickelte und mit Wasserstoff angetriebene Coradia iLint habe 1175 Kilometer zurückgelegt und schließlich in München Halt gemacht, sagte ein Alstom-Sprecher am Freitag.

Die meisten Dieselloks schaffen nur 1000 Kilometer

Die Tanks enthielten rund 250 Kilogramm Wasserstoff. Die Zielmarke von 1000 Kilometern erreichte der Wasserstoffzug, der im norddeutschen Bremervörde aufgebrochen war, am Donnerstagabend beim bayerischen Mühldorf am Inn. 1000 Kilometer entsprechen der Reichweite üblicher Dieselzüge, wie der Sprecher sagte.

Normalerweise fährt der Zug auf der 126 Kilometer langen Strecke zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude - und ersetzt dort 15 Diesel-Züge. Auf der Rückreise wird der Wasserstoffzug geschleppt. Über Salzgitter werde der Zug nach Berlin zur Verkehrstechnikmesse Innotrans gebracht, die in der kommenden Woche beginnt, sagte der Sprecher. Dort werde der Wasserstoffzug für Publikumsfahrten eingesetzt.

Erstes Wasserstoffzug-Netz weltweit

Ende August hatte in Niedersachsen das erste Netz mit Wasserstoffzügen für Passagiere den Betrieb aufgenommen - nach Einschätzung der Landesnahverkehrsgesellschaft das weltweit erste. Zunächst 5, bis zum Jahresende schließlich 14 wasserstoffbetriebene Regionalzüge sollen früheren Angaben zufolge stündlich zwischen Buxtehude und Cuxhaven fahren. Die im Betrieb emissionsfreien Züge sind nach Angaben des Herstellers die ersten mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle angetriebenen Personenzüge. In einer Brennstoffzelle wird aus Wasserstoff und Sauerstoff Strom erzeugt, der Zug fährt also elektrisch.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Kino

Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi „In Wahrheit“

nach Oben