Welche Nachnutzung könnte es in Zukunft für das Gelände des Kernkraftwerks Unterweser geben? Zur Sprache kam das Thema beim jüngsten Kraftwerksgespräch, zu dem Preussen Elektra eingeladen hatte. In Würgassen, so berichtete Dr. Guido Knott, Vorsitzender der Geschäftsführung, sei der Rückbau abgeschlossen. Dort werde die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH ein Logistikzentrum bauen. Für Stade wurde mit ersten Überlegungen und Ideen begonnen, zum Beispiel für Energiegewinnung oder für einen Gewerbepark. „Das diskutieren wir mit den Partnern vor Ort“, sagte Guido Knott zu den „Visionen“.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Kernkraftwerk Unterweser
- Gelände
- Rückbau
- Nachnutzung
- Wasserstoff
- Dr. Guido Knott
- Kleinensiel
- Landkreis Wesermarsch
- Gemeinde Stadland
- Strom und Energie, Energietechnik
- Energiegewinnung
- Atomkraftwerke
- Ideen
- Stadland
- Industrie- und Gewerbegebiete
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Gesellschaften
- KKU
- Guido Knott
- Hans Francksen
- Unterweser
- WPS
- Hans Schwedt
- 05. 02. 2018
- KKU-Gelände
- BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung
- KKU-Areal
- Stephan Krüger
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Deutschland
- Vertreter
- Gewerbeparks
- Nordenham
- Tennet
- Stade
- Preußen
- SPD
- Schweden