Panorama

Ein vorsichtiges, kluges Tier

Das Verhalten von Eseln wurde lange Zeit missverstanden. Heute weiß man: Sie sind schlau und gut darin, Situationen zu analysieren.

Von dpa
31. August 2025
Email senden zur Merkliste
Zwergesel Pino ist erst einige Wochen alt.

Zwergesel Pino ist erst einige Wochen alt.

Foto: Philipp Schulze

Sind Esel dumm und stur? Ganz und gar nicht! Esel sind kluge Tiere. Ihr Verhalten wurde nur lange missverstanden. So ist der Esel kein Fluchttier. Er analysiert die Situation erst einmal. Dabei gleicht er sie mit seinen Erfahrungen ab und entscheidet dann, was er macht. 

Was störrisch wirkt, ist also vorsichtig und überlegt. Etwas zurückhaltend wirkt auch der junge Zwergesel Pino. Er wurde vor einigen Wochen in einem Wildtierpark in der Lüneburger Heide geboren. „Als wir morgens ankamen, war der kleine Pino schon da“, erzählt ein Tierpfleger. 

Der Esel gilt als eins der ältesten Haustiere

Die Wildformen der Esel stammen übrigens aus Afrika. Im Nahen Osten begannen die Menschen schon vor ungefähr 6.000 bis 7.000 Jahren, sie als Haustiere zu halten. Nach Europa kamen Esel vor etwa 3.000 Jahren.

Zwergesel Pino (rechts) erkundet vorsichtige das Gehege im Wildtierpark Lüneburger Heide.

Zwergesel Pino (rechts) erkundet vorsichtige das Gehege im Wildtierpark Lüneburger Heide.

Foto: Philipp Schulze

Esel sind vorsichtige, schlaue Tiere.

Esel sind vorsichtige, schlaue Tiere.

Foto: Philipp Schulze

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Was geschah am 8. September?

Panorama

Steine übers Wasser hüpfen lassen

nach Oben