Nordenham

Zweites Souvenir aus dem Urlaub: Surfen ist eine Lebenseinstellung

Paddeln. Surfen. Kiten. Windsurfen. Ich liebe das Meer und den Sport.

Der Urlaub in Portugal hat für ein kleines Sonnendepot in meinem Gemüt gesorgt. Besonders trug dazu der eintägige Surfkurs in Sagres bei. Das Örtchen liegt an der südlichsten Spitze Portugals und ist im Winter recht verlassen. Nur die Surfer sind dort ganzjährig unterwegs. Zuerst sah ich sie auf den Klippen stehend, von oben. Ein Pulk aus schwarzem Neopren auf bunten Boards im Atlantik. Unten am Strand sprach ich einen Mann an, auf dessen nassen T-Shirt das Wort „Teacher“ stand. Er hatte nichts zum Schreiben dabei, merkte sich lediglich meinen Vornamen und sagte, für eine Surf-Einheit solle ich am kommenden Morgen am Treffpunkt sein. Easy, wie sie halt so sind, die Jungs.

Zusammen mit Lara aus Neuseeland, Sanja aus Slowenien und Marvin aus Dänemark traf ich pünktlich ein. Emilio brachte uns die ersten Schritte bei. Mit Blick auf die heranrollende Gischt, erklärte er uns, dass wir nach Wellen im Format SSS Ausschau halten sollten: strong, simple und straight. „Simple“ bedeutet, es gilt eine einzelne Welle zu sichten. Eine, die nicht gefolgt wird von weiteren, die die Kraft der ersten mindern oder uns einfach überrollen könnten. Straight meint, sie muss gerade auf den Strand zulaufen. Hatten wir diese Koordinaten im Wasser mit Blick auf den Strand bemessen, warfen wir uns bäuchlings auf das Board. Ein schneller Push-up des Oberkörpers, einen Fuß unter dem Körper hervorgezogen und auf die Boardmitte gesetzt. Aufstehen! Nicht nach vorn fallen! Wem das gelang, der erlebte einen seligen, wenn auch oft kurzer Moment, in dem nichts zählte außer dem Dahinschweben auf der Welle. - Fortsetzung folgt im nächsten Jahr.

Sabrina Krabbenhoeft

Redakteurin

Sabrina Krabbenhoeft, Jahrgang 1973, studierte Freie Kunst in den Niederlanden, bevor es sie nach Berlin zog. Eine Ausbildung zur Körpertherapeutin folgte. 2019 kehrte sie zurück in den Norden. Ihre Hobbies, Reisen und Schreiben, ließen sie 2022 bei der Nordsee-Zeitung anheuern.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben