Nordenham

Zwei Drittel der Gebäude in der Wesermarsch haben Sanierungsbedarf

Der Sanierungsbedarf im Landkreis Wesermarsch ist enorm: Zwei Drittel der Wohngebäude sind älter als 45 Jahre und verbrauchen deutlich mehr Energie als der bundesweite Durchschnitt. Bis zur Klimaneutralität ist es ein weiter Weg.

Bild von einem Bauarbeiter bei Arbeiten an einer Dachdämmung

Die Dämmung des Dachstuhls ist eine wichtige Stellschraube, wenn man den Energiebedarf eines Hauses senken möchte. Foto: Strobel/dpa

Viele Häuser im Landkreis Wesermarsch brauchen bald viele Handwerker: Die Wohngebäude sind enorm in die Jahre gekommen. Von den insgesamt rund 45.900 Wohnungen und Wohnhäusern im Landkreis Wesermarsch sind 67 Prozent schon 45 Jahre oder älter. Rund 30.600 Wohnungen in Altbauten sind damit mehr oder weniger „reif für eine Sanierung“. Das geht aus der aktuellen Analyse zum regionalen Wohnungsbestand hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) gemacht hat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben