Butjadingen

Zum zweiten Mal Reparatur-Café in Butjadingen

Die Premiere in Butjadingen war ein voller Erfolg. Nun hoffen die ehrenamtlichen Reparateure auf erneut viele „Kunden“.

Wolfgang Mette und Hinrich Allmers gehören beide zu den ehrenamtlichen Reparateuren der ersten Stunde. Nun haben sie ihren zweiten Einsatz in Burhaversiel.

Wolfgang Mette und Hinrich Allmers gehören beide zu den ehrenamtlichen Reparateuren der ersten Stunde. Nun haben sie ihren zweiten Einsatz in Burhaversiel. Foto: Glückselig

Zum zweiten Mal ist an diesem Mittwoch, 15. Februar, das Mehrgenerationenhaus Nordenham mit seinem Reparatur-Café im Familienferienzentrum in Burhaversiel zu Gast. Die Premiere war ein voller Erfolg.

Im Reparatur Café unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, mitgebrachte Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und zu reparieren. Oft ist Hilfe direkt vor Ort möglich. Manchmal muss auch erst ein Ersatzteil besorgt werden.

Durch das gemeinsame Reparieren soll ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft gesetzt werden. Das Reparaturangebot ist kostenlos, das Mehrgenerationenhaus freut sich aber über eine Spende. Das Reparatur-Café ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist unter Telefon 04731/942820 möglich.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben