Butjadingen

Zukunft der Geburtshilfe: Wesermarsch-Landfrauen fordern Antworten

Wie geht es mit der Geburtsstation im Krankenhaus Varel weiter? Die Landfrauen in der Wesermarsch nehmen eine große Verunsicherung wahr. Das hat ihnen Landrat Stephan Siefken jetzt zum Thema Versorgungssicherheit geantwortet.

Bild von einer Hebamme, die eine schwangere Frau untersucht

Wie geht es weiter mit der Geburtshilfe in der Region? Diese Frage beschäftigt viele Landfrauen in der Wesermarsch. Foto: Riedl/dpa

Welche Folgen hätte es für werdende Mütter aus der nördlichen Wesermarsch, wenn das Krankenhaus Varel mit seiner Geburtsstation schließen würde? Diese Frage beschäftigt derzeit auch viele Landfrauen, wie Ute Cornelius, Vorsitzende des Kreislandfrauenverbands Wesermarsch, anlässlich der Erntekrone-Übergabe im Kreishaus in Brake berichtete. „Es gibt eine große Verunsicherung, was die Krankenhaussituation angeht“, schilderte sie.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben