Der Kunstverein Nordenham lädt für Samstag, 25 Okt., zu einer Fahrt nach Emden ein. Dort steht der Besuch der Kunsthalle mit der Ausstellung „Dem Himmel so nah - Wolken in der Kunst“ auf dem Programm. Anmeldungen nimmt Helga Hölscher unter Tel. 04731/21062 und auf Anrufbeantworter entgegen.
Redaktion
Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der KZW-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Im Werkraum des Müllerhauses an der Seefelder Mühle finden am Sonnabend, 27. September, und Sonnabend, 25. Oktober, kreative Workshops unter dem Motto „Weben für Alle“ statt. Die Webmeisterin Adelheid Kräling-Sieländer aus Varel präsentiert dort Webtechniken. Diese Veranstaltungen richten sich sowohl an Neueinsteiger als auch an Fortgeschrittene. Für Anfänger bietet sich das Weben auf einem Nagelbrett an, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Das Reparatur-Café Brake des Caritasverbandes im Kreis Wesermarsch öffnet am Mittwoch, 24. September, von 14.30 bis 17 Uhr seine Türen. Interessierte, die elektrische Geräte, Haushaltsgeräte, Gartengeräte oder Spielzeug zu reparieren haben, sind eingeladen, ins Pfarrheim St. Marien zu kommen. Ehrenamtliche Helfer stehen laut einer Mitteilung bereit, um die mitgebrachten Gegenstände gegen eine Spende zu reparieren.
Das Mehrgenerationenhaus lädt am Montag, 22. September, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr zum digitalen Lerncafé ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre digitalen Fähigkeiten verbessern möchten. Außerdem startet im Oktober die Vortragsreihe „Digitaler Oktober“. Jeden Mittwoch von 17 Uhr bis 17.45 Uhr werden Einsteiger und Ungeübte in die Welt der digitalen Technologien eingeführt. Der erste Vortrag am 1. Oktober behandelt digitale Grundlagen und erste Schritte im Internet.