Nordenham

Wohin mit den Resten oder die Kunst der experimentellen Küche

Essen ist großartig. Wenn mir als Köchin bei der Zubereitung alle Möglichkeiten offen stehen, ist die Vorfreude gepaart mit Neugier und Angst.

Weniger Müll produzieren, auf Grünkohl-Tour gehen oder fastend gleich ganz verzichten - das waren Themen aus meiner vergangenen Woche. Die Wirkung: Ich habe meine Vorratsschränke durchgesehen und mal wieder die Tüten mit Polenta, Linsen und Roggen entdeckt. Die stehen schon ewig und in letzter Reihe. Das liegt daran, dass ich mich zwar durch Koch-Apps inspirieren lasse, die Zutaten kaufe, dann aber wieder auf Kartoffeln und Nudeln schwenke.

Den Maisgrieß mit Rote Beete und Mascarpone habe ich beispielsweise nur einmal gekocht. Ich erinnere mich nicht mehr, ob ich das Gericht gelungen fand. Zum Wegwerfen sind die Lebensmittel definitiv zu schade. Ich überlege mir, es zu halten, wie die Mieter im Haus eines Bekannten. Er bekommt ab und an von seinen Nachbarn eine Portion mitgekocht und an die Tür gebracht. Letztes Mal war es Lasagne. Im Gegenzug geht er gern mit einer Flasche Wein vorbei. Man geht sich nicht auf die Nerven und zeigt doch, dass man aneinander denkt.

Damit ich ein bisschen mehr in Kochstimmung gerate, habe ich eine Freundin eingeladen, alle 14 Tage zum Abendessen zu kommen. Damit setze ich mich jetzt selbst unter Handlungsdruck. Polenta kann man braten, als Haufen auf dem Teller oder mit Zucker und Creme als Nachtisch servieren. Beim ersten Abendmenü wird sie nicht fehlen. Passt alles, gebe ich das Rezept auf Anfrage gern weiter.

Sabrina Krabbenhoeft

Redakteurin

Sabrina Krabbenhoeft, Jahrgang 1973, studierte Freie Kunst in den Niederlanden, bevor es sie nach Berlin zog. Eine Ausbildung zur Körpertherapeutin folgte. 2019 kehrte sie zurück in den Norden. Ihre Hobbies, Reisen und Schreiben, ließen sie 2022 bei der Nordsee-Zeitung anheuern.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben