Nordenham

Wieso es weniger Elektroschrott gibt

Ob kaputter Föhn oder defekte Mikrowelle: Auf den Recyclinghöfen in der Wesermarsch landet weniger Elektroschrott als früher. Dem Entsorgungsunternehmen GIB zufolge gibt es hierfür mehrere Gründe. Besonders gefährlich sei die Entsorgung im Hausmüll.

Ausgediente Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Trockner und Spülmaschinen liegen am 19.07.2016 zum Recycling auf dem Firmengelände von Electrocycling in Goslar (Niedersachsen).

Dieses Jahr hat die Menge an Elektroschrott im Vergleich zu den beiden Vorjahren abgenommen. Foto: Stratenschulte/dpa

Hat ein Gerät ausgedient, stellt sich jedem die Frage: Wohin mit dem Elektroschrott? Im Regelfall führt der Weg entweder zum Händler, der seit Juli 2022 verpflichtet ist, defekte Elektrogeräte kostenfrei zurückzunehmen. Oder eben direkt zu einem der sechs Recyclinghöfe in der Wesermarsch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

nach Oben