Das Konzert, mit dem die Hafenrock-Band The Muschels jüngst auf der Kinder- und Jugendfarm in Blexersande den Nordenhamer Picknick-Sommer eröffnet hat, hat Folgen. War die Band bislang zu fünft, besteht sie jetzt aus sechs Mitgliedern, wobei sich der Neuzugang bei Konzerten allerdings von einem Stofftier-Double vertreten lassen wird.
Die Rede ist von dem Meerschweinchen Hubertus. Die Kinder- und Jugendfarm vergibt für ihre Tiere Patenschaften. Und die Band entschloss sich ganz spontan, eine solche Patenschaft zu übernehmen. Wer Lieder von Schiffen, Häfen und Seefahrt singt und spielt, sucht sich natürlich kein Pony aus. Ein Meerschweinchen erschien den Muschels genau die richtige Wahl. Den Namen Hubertus haben die Farmkinder ausgesucht.
Hase und Huhn kosten 25 Euro, ein Pony 60 Euro im Jahr
Die Patenschaften helfen Farm-Chefin Martina Berends und ihrem Team, den Betrieb der Kinder- und Jugendfarm zu finanzieren. Allzu sehr finanziell verausgaben müssen sich Paten dabei nicht. Hase, Huhn, Hahn, Katze und Meerschweinchen kosten 25 Euro im Jahr. Für eine Ziege oder ein Schaf werden moderate 40 Euro und für ein Pony 60 Euro jährlich fällig.
Die Kinder- und Jugendfarm wurde im Mai 2000 eröffnet. Sie wird als eingetragener Verein geführt und finanziert sich wesentlich über Spenden.