Wie im 19. Jahrhundert: Diese Bahnschranke in Nordenham wird von Hand gekurbelt
Als die ersten Bahnschranken Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, wurden diese zunächst manuell bedient. An einer Nebenstrecke in Nordenham hat sich die historische Art der Gleissicherung bis heute erhalten.
Nach der Durchfahrt des Güterzuges schließt der Zugbegleiter die Schranke wieder. Foto: Krabbenhoeft
Nordenham, Kabelstraße. Viermal pro Woche rollt hier ein Zug vorbei. Heute soll er gegen 15 Uhr durchfahren. Ganz genau konnte das im Stellwerk niemand sagen. Dürfen die Mitarbeiter auch nicht. Die Deutsche Bahn ist sehr strikt, was Auskünfte außerhalb der offiziell einsehbaren Fahrpläne angeht. Das führt dazu, dass sich die Beobachter die Beine in den Bauch stehen. Aber was gibt es hier überhaupt zu sehen?
Da ist er endlich - der Cargozug aus Brake mit Ziel Glencore. Foto: Krabbenhoeft
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Jedes Wochenende blickt die Kreiszeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es erneut um Glencore, um Ärger wegen zu viel Verkehr in der Hermann-Ehlers-Siedlung - und um die Liebe.
Indoor Cycling, Bellicon-Jumping, Pilates für Mütter, Yoga für Kids, Cardio Cycling: Im SVN-Vitalzentrum ist im November wieder einiges los. Jung und Alt sind angesprochen. Diese Angebote gibt es und so laufen die Anmeldungen.