Es gibt die alte Kiebitz-Welt in der Wesermarsch zwar noch, aber nur in Schutzgebieten, wo die Landwirtschaft auf die Bedürfnisse der Wiesenvögel eingestellt ist und Raubtiere wie der Fuchs massiv bekämpft werden. Erleben können Naturfreunde sie beispielsweise auf der Strohauser Plate, aber auch an einigen Stellen im EU-Vogelschutzgebiet Butjadingen: in Westmoorsee und auch westlich des Binnerswegs am Mitteldeich. Dort werden die Wiesen sehr extensiv bewirtschaftet. Dafür wird der Landwirt von der öffentlichen Hand entschädigt. Letztlich ist das Landwirtschaft für den Naturschutz, so wie auch auf der Strohauser Plate. Denn ohne Mahd oder Beweidung würden die Flächen verbuschen, und dann wären die Kiebitze, Uferschnepfen, Rotschenkel und Feldlerchen auch verschwunden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt