Nordenham

Wie die Energiekrise die Bäcker kleine Brötchen backen lässt

Wie Antworten auf die Energiekrise aussehen könnten, diskutierte der niedersächsische Wissenschaftsminister Björn Thümler am Dienstagabend im Nordenhamer Wohncenter mit Vertretern aus Handel, Handwerk, Industrie und Wissenschaft.

Diskutierten im Küchenstudio (von links): Hendrik Lenz, Tim Eshold, Björn Thümler, Matthias Jantzen, Sven Rosinger und Joost Kuhlenkamp.

Diskutierten im Küchenstudio (von links): Hendrik Lenz, Tim Eshold, Björn Thümler, Matthias Jantzen, Sven Rosinger und Joost Kuhlenkamp. Foto: Timmermann

Die Gasumlage sei ein Thema von gestern, sie werde nächste Woche fallen, zeigte sich Tümler überzeugt. Gerade in Niedersachsen gebe es eine Reihe von Lösungsansätzen zu dezentraler Energieversorgung, erwähnte der Minister Chancen zur Energiegewinnung aus Wasserstoff-Elektrolyse in Huntorf, Biogas-Produktion und Geothermie. Auch über ein Gezeitenkraftwerk werde in der CDU Wesermarsch diskutiert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben