Nordenham

Wesermarsch: Projekt wirbt für mehr Toleranz gegenüber Geflüchteten

Das Filmprojekt „Lebenswelten Wesermarsch“ will für mehr Toleranz und Verständnis gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund sorgen. Die ersten Videos werden an diesem Sonntag, 26. November, ab 16 Uhr in der Jahnhalle gezeigt.

Frau wird mit Kamera gefilmt

Leili Rashidi ist eine der ersten Teilnehmerinnen des Projektes „Lebenswelten Wesermarsch“. Ihre Geschichte wird am Sonntag in der Jahnhalle gezeigt. Foto: privat

Die Idee hinter dem Projekt ist schnell erzählt: Menschen, die aus anderen Ländern fliehen mussten, erzählen, wie sie in die Wesermarsch gelangt sind. In kurzen Beiträgen sprechen sie über Abschied, Ankunft und Neubeginn und über ihr jetziges Leben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Iron-Maiden-Tribute-Band gibt Konzert in der Jahnhalle

Nordenham

Dieses Team führt jetzt das Nordenhamer Kulturzentrum Jahnhalle

nach Oben