Nordenham

Wesermarsch: 1,7 Prozent der Kreisfläche für Windkraft

Der Landkreis Wesermarsch ist dabei, sich ein neues Klimaschutzkonzept zu geben. Das bedeutet aber nicht, dass der Kreis bislang konzeptlos agieren würde. Aktuelle Grundlage ist das Klimaschutzkonzept des Regionalforums Unterweser.

Bis zum Jahr 2027 sollen 1,7 Prozent der Fläche des Landkreises Wesermarsch mit Windparks bedeckt sein. "Machbar" sagt dazu der für Bau- und Umweltfragen zuständige Dezernent der Kreisverwaltung, Matthias Wenholt.

Bis zum Jahr 2027 sollen 1,7 Prozent der Fläche des Landkreises Wesermarsch mit Windparks bedeckt sein. "Machbar" sagt dazu der für Bau- und Umweltfragen zuständige Dezernent der Kreisverwaltung, Matthias Wenholt. Foto: dpa

37 Projekte umfasst das Klimaschutzkonzept. Die Bandbreite ist groß, reicht von Wasserstoff über Elektromobilität bis hin zur Umweltbildung und Beratung. Es tut sich was in der Wesermarsch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

nach Oben