Wesermarsch

„Weserhafen“ macht Landkreis als Arbeitgeber attraktiver

Brake. Sie trägt den Namen „Weserhafen“ und hilft, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Seit drei Jahren gibt die kreiseigene Kindertagesstätte. Der Betreuungsvertrag wurde nun verlängert. Nicht nur Kreis-Beschäftigte profitieren davon.

Seit drei Jahren gibt es die kreiseigene Kita „Weserhafen". Anlässlich der Vertragsverlängerung haben sich Landrat Stephan Siefken und Landkreis-Dezernentin Maren Würger (von rechts) das Konzept vom Betreuungsteam vorstellen lassen.

Seit drei Jahren gibt es die kreiseigene Kita „Weserhafen". Anlässlich der Vertragsverlängerung haben sich Landrat Stephan Siefken und Landkreis-Dezernentin Maren Würger (von rechts) das Konzept vom Betreuungsteam vorstellen lassen. Foto: Landkreis / Martin Bolte

Mit der kreiseigenen Kita – das Betreuungsangebot ist für Kinder bis drei Jahre konzipiert – will der Landkreis seine Attraktivität als Arbeitgeber steigern. „Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können, ist in der heutigen dynamischen Gesellschaft wichtiger denn je. In Zeiten des Fachkräftemangels gilt dieses umso mehr“, betont Landrat Stephan Siefken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Der Terminkalender des Landrats liegt in ihren Händen

Hagen

Neue Kita Uthlede entsteht in Modulbauweise

nach Oben