Nordenham

Weltbienentag: So steht es um die Bienenvölker bei Airbus in Nordenham

Die kleinen Tiere fliegen überall über das Gelände von Airbus Aerostructures in Einswarden. Das Unternehmen setzt die Bienen für sein Umweltmonitoring ein. Ausbildungsleiter Olaf Heinrichs berichtet zum Weltbienentag, wie es um das Projekt steht.

Eine Biene sitzt auf einer Blüte.

Airbus Aerostructures in Einswarden setzt die Bienen auch zur Überprüfung von Umweltbelastungen ein. Foto: Lyding/dpa

Im Juni 2016 zogen rund 30.000 Bienen beim Flugzeugwerk in Einswarden ein, das damals noch zu Premium Aerotec gehörte. Die Biene ist eines der drei wichtigsten Nutztiere des Menschen. Ihre Bestäubungsleistung sichert eine Vielfalt an Nahrungsmitteln. Die Honigbiene ist hauptverantwortlich für gute Ernten und die ökologische Artenvielfalt zuständig.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben