Nachdem sich Deutschland im September für die Absenkung des Schutzstatus des Wolfes ausgesprochen hat, hat der ständige Ausschuss zur Berner Konvention im Europarat nachgezogen.
„Der nächste, dringend notwendige Schritt ist nun die Änderung des EU-Rechts“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag, Karin Logemann. „Diese Entscheidung muss zügig kommen. Wir brauchen sie, um zu einem einfacheren Umgang mit dem Wolf in den Gebieten, die besonders von der starken Zunahme der Anzahl der Wölfe betroffen sind, zu kommen.“
Damit komme man dem regional differenzierten Bestandsmanagement leider sehr langsam, aber stetig näher. „Das fordern wir, um auf Problem-Wölfe rechtssicher, flexibler und schneller reagieren zu können“, so Logemann.