Weihnachtsmarkt in Rodenkirchen: Das sind die Öffnungszeiten
Zum sechsten Mal findet am Sonnabend, 29. November, der Roonkarker Wiehnachtsmart statt. Ab 14 Uhr beginnt das vorweihnachtliche Treiben, das von den örtlichen Bürgervereinen zusammen mit der Gemeinde und zahlreichen Vereinen organisiert wird.
Parallel dazu laden Manuela Manzke und Oleg Wilhelm zum beliebten Weihnachtsambiente ein. Dieses öffnet am Sonnabend, 29. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 10 bis 17 Uhr.
Eintrittspreise:
Roonkarker Wiehnachtsmart: Der Eintritt ist frei.
Weihnachtsambiente: Erwachsene 2 Euro, Kinder unter 14 Jahren freier Eintritt.
Programm 2025:
Der Roonkarker Wiehnachtsmart bietet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm in stimmungsvoller Atmosphäre. Rund um die festlich geschmückte Weihnachtstanne stehen zahlreiche Hütten, die mit Lichterketten dekoriert sind. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine mit Bratwurst, Pommes, Steak im Brötchen, Fisch, Kartoffelpuffern, Erbsensuppe, Waffeln, Stockbrot, Glühwein, heißem Apfelsaft, Kakao und weiteren Getränken. Für Kinder gibt es Spiele und kleine Aktionen. Die traditionellen Weihnachtssterne, die ab Ende November wieder aufgehängt werden, runden die festliche Stimmung ab.
Beim Weihnachtsambiente präsentieren mehr als 50 Aussteller Gestecke, Geschenkartikel, Bücher, Schmuck sowie Mistelzweige, Wein und Käse aus der französischen Partnergemeinde Petit Caux. Drinnen wie draußen kann nach Herzenslust gestöbert und eingekauft werden. Wer eine Pause braucht, findet in der Markthalle Kaffee und Kuchen oder kann sich draußen bei Glühwein, Berlinern und Bratwurst stärken.
Anfahrt und Parken:
Der Roonkarker Wiehnachtsmart findet auf dem Marktplatz in Rodenkirchen statt, das Weihnachtsambiente in der Markthalle Rodenkirchen. Kostenlose Parkplätze stehen auf dem Marktplatz zur Verfügung. Die Gemeinde empfiehlt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn, die Haltestellen liegen in unmittelbarer Nähe der Markthalle.
Mehr Infos gibt es hier.
Dieser Artikel erschien erstmals am 15.November 2025.
