Nordenham

Was in Nordenham beim Silvesterfeuerwerk zu beachten ist

Kein Jahreswechsel ohne Silvesterfeuerwerk. Damit der Spaß nicht zum Ärger mit den Behörden führt, sind jedoch einige Regeln zu beachten. Die Stadt Nordenham hat diese aus gegebenem Anlass noch mal zusammengefasst.

Eine Gruppe von Menschen schaut bei einem Feuerwerk zu.

Die Stadt Nordenham hat aus gegebenem Anlass noch mal alle Regeln zusammengefasst, die beim Silvesterfeuerwerk gelten. Foto: Frey/dpa

- Hier sind Raketen und Böller verboten: Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen ist nicht erlaubt.

- Wer darf was kaufen? Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F1 (Tischfeuerwerk) dürfen ab zwölf Jahren erworben und verwendet werden. Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (Feuerwerkskörper) erst ab 18 Jahren.

- Welche Art von Feuerwerk ist erlaubt? Pyrotechnische Artikel müssen eine Registriernummer, die Kategorie und das CE-Zeichen besitzen. Es muss eine Gebrauchsanweisung in deutscher Sprache vorliegen.

- Wann darf geböllert werden? Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben