Nordenham

Warum manches misslingt oder nicht funktioniert: Es liegt an der Exküse

Der Grund dafür, warum manches auf unerklärliche Weise misslingt oder nicht funktioniert

Ich habe es immer geahnt, nur fehlten mir die Worte, um es auf den Punkt zu bringen. Aber mitunter ist das Leben ja ganz wundervoll. Da holt man bei Bekannten einen geräucherten Fisch ab und erhält eine Lektion in Sachen Alltagsphilosophie.

Das neue Jahr beginnt bald, und damit die Zeit der guten Vorsätze, die meist nur eine kurze Halbwertszeit haben. Was haben Sie sich vorgenommen? Weniger essen, mehr Sport treiben, endlich auf den Süßigkeitenteller zum abendlichen Fernsehprogramm verzichten, die Schwiegermutter häufiger besuchen? Nun, ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei. Aber leider werden viele von ihnen die guten Wünsche in einigen Wochen zur Seite schieben und sich sagen, der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt, und da kann man es ja erneut versuchen.

Und woran liegt das? Es liegt an der Exküse. Woran bitte? An der Exküse. Was das denn nun schon wieder ist? Ich werde versuchen, es zu erklären. Bis vor wenigen Tagen kannte ich den Begriff auch noch nicht.

Haben Sie nicht auch manchmal das Gefühl, dass da eine Kraft in der Welt wirkt, die dazu führt, dass die Dinge nicht gelingen, eine Art destruktive Energie? Das ungefähr meint Exküse, zumindest in meiner Interpretation.

Ich stehe also mit dem geräucherten Fisch in der Hand in der Eingangstür und komme ins Gespräch mit der Dame des Hauses, die mir eine schöne Geschichte erzählt. Ihr Vater war Fachkraft in einem Radio- und Fernsehgeschäft. Als eine Kundin eines Tages mit einem defekten Gerät vor ihr stand und sich die Ursache für den Schaden nicht finden ließ, sagte er zu der Dame: „Das liegt an der Exküse.“ Die Frau schaute erleichtert und antwortete: „Das sagt mein Mann auch immer.“

Da waren es schon zwei, die die Geheimnisse des Scheiterns erklären konnten.

Sollten Sie mit Ihren Neujahrsvorsätzen keinen Erfolg haben, können Sie, wenn Sie wollen, auch dazu gehören. Ich drücke Ihnen allerdings die Daumen, dass Sie stark bleiben.

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben