Journalisten können schrecklich neugierig sein, immer auf der Suche nach interessanten Geschichten. Wer mit ihnen befreundet ist, weiß das in der Regel - und verhält sich entsprechend vorsichtig bei vermeintlich privaten Gesprächen. Die Frage „Das schreibst Du jetzt aber nicht, oder?“ höre ich immer wieder. Gern verwendet werden auch Drohungen à la „Wehe, das steht morgen in der Zeitung“. So ist das halt. Aber was soll ich sagen? Ohne Neugier geht es in meinem Job nun mal nicht. Jüngstes Beispiel: Als ich am Donnerstagmorgen mit dem Auto auf dem Mittelweg unterwegs war, entdeckte ich in Höhe Schulstraße plötzlich Baustellenampeln am Straßenrand. Was wird da gebaut? Sperren die jetzt die ganze Straße? In meinem Kopf entstanden ad hoc die tollsten Szenarien. Als ich mittags dieselbe Straße ein zweites Mal befuhr, wurde das Geheimnis gelüftet: An der Westseite des Mittelwegs wird die Bushaltestelle „Bremer Straße“ umgebaut, der Verkehr entsprechend halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Siehste, dachte ich mir, hat sich Deine Neugier wieder mal gelohnt. Haste gleich wieder was zu berichten - wenn auch diesmal nicht in Form eines großen Berichts, sondern eines „Moins“. Fahren Sie auf dem Mittelweg in den kommenden Tagen also besonders vorsichtig.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt