Brake

Warum der Landkreis Wesermarsch sich in seiner Existenz bedroht sieht

Alarmstimmung im Kreishaus in Brake: Die Landesregierung will Landkreisen die Mittel aus dem Kommunalen Finanzausgleich kürzen. Der Landkreis Wesermarsch fürchtet, dabei zu den Verlierern zu gehören. Und will sich das nicht gefallen lassen.

Ansicht des Kreishauses in Brake, in dem Alarmstimmung herrscht, weil das Land die finanziellen Zuwendungen kürzen will.

Alarmstimmung im Kreishaus: Der Landkreis würde bei einer Reform des Finanzausgleichs zu den Verlierern gehören. Foto: Timmermann

„Wir sollen weniger Finanzausgleichsmasse zugewiesen bekommen. Das könnte existenzbedrohend sein“, sagte Finanzdezernentin Maren Würger bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Personal und Gleichstellungsfragen des Kreistages am Dienstag im Kreishaus in Brake. „Wir würden zu den Verlierern bei der Verschiebung von Schlüsselzuweisungen gehören. Städte und Gemeinden sollen 3,5 Prozentpunkte mehr erhalten, Landkreise 3,5 Prozentpunkte weniger“, beklagte die Kreisrätin. Konkrete Geldsummen konnte oder wollte sie noch nicht nennen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Beratungen der Betreuungsgemeinschaft

nach Oben